
Holzspielwaren, Spielzeug aus nachhaltigem Material
Keine vergleichbare Messe mit eigenem Schwerpunkt in diesem Produktbereich
Holzspielzeuge sind seit jeher feste Bestandteile der frühkindlichen Entwicklung und zählen zu den Klassikern im Kinderzimmer. Auf der Spielwarenmesse steht ihre Vielfalt im Mittelpunkt – ergänzt durch den wachsenden Trend zu natürlichen und ressourcenschonenden Materialien.
Neben hochwertigem Holz präsentieren etablierte Marken wie HABA, Djeco, Gollnest & Kiesel, Hape und Janod sowie kreative Startups auch innovative Spielzeuge aus Bioplastik, recycelten Materialien und nachhaltigen Alternativen wie Pappe oder Kork.
Ob traditionell oder modern interpretiert – die gezeigten Produkte vereinen durchdachtes Design, langlebige Materialien und pädagogischen Mehrwert. Damit richten sie sich an ein internationales Publikum, das Wert auf Qualität, Umweltbewusstsein und verantwortungsvollen Konsum legt.
Die Produktgruppe im Überblick
- Der Ausstellungsbereich für diese Produktgruppe befindet sich in den Hallen 3 und 3A
- Beeindruckende internationale Präsenz, die das globale Interesse und die Marktvielfalt dieser Produktgruppe widerspiegelt
- Holzspielwaren und Spielzeug aus nachhaltigem Material erfüllen die Nachfrage nach ökologisch verantwortungsbewussten Produkten
- Fachbesucher aus dem Bildungsbereich, KMUs und große Marken suchen auf der Spielwarenmesse nach hochwertigem, pädagogischem Spielzeug, das durch Design, Funktionalität und Nachhaltigkeit überzeugt
Teilnehmerstimmen
Als KMU ist es uns nicht möglich, überall und zu jeder Zeit nach neuen Produkten Ausschau zu halten. Aus diesem Grund sind Veranstaltungen wie die Spielwarenmesse für uns eine besondere Gelegenheit, denn sie erlauben es uns, in kurzer Zeit neue Anbieter zu treffen und Ideen für unser Sortiment zu gewinnen.
Jean-François Vezia, Geschäftsführer, Le Bonhomme de Bois, Besucher aus Frankreich
Wir hatten insbesondere neue potenzielle Kunden am Stand, aus Deutschland, aber auch aus Asien und den USA. Der Zeitpunkt der Spielwarenmesse ist ideal für uns. Die Messe ist für uns eine wertvolle Plattform, um Beziehungen zu unseren Kunden zu pflegen und um neue Kontakte zu generieren. Dank der Nachbarstände, die einen ähnlichen Kundenstamm haben wie wir, generieren wir zusätzliche Synergieeffekte.
Sebastian Etter, CEO, Cuboro AG, Aussteller
Produkte
In dieser Produktgruppe finden Sie unter anderem
- Holzspielwaren und Holzartikel
Baby- und Kleinkinderartikel aus Holz; Kaufläden und Zubehör; Spiele und Zubehör; Holzschmuck; Holzbaukästen; Holzfahrzeuge; Reit- und Schaukelpferde; Pädagogisches Holzspielzeug; Therapiespielzeug; Holz-Mobiles; Musikinstrumente aus Holz; Kinderzimmerausstattung; Kindergarten- und Schulausstattung; Sonstige Holzspielwaren und Holzartikel; Holztiere und Holzfiguren; Kreisel - Spielzeug aus nachhaltigem Material
Spielzeug aus Pappe und Kartonage; Spielzeug aus Bioplastik oder recyceltem Material; Spielzeug aus Kork; Spielzeug aus sonstigem nachhaltigen Material - Kunsthandwerk
- Lizenzartikel und Produkte für Menschen mit besonderen Bedürfnissen runden das Produktportfolio ab.
Besuchergruppen
- Spielwarenhandel
- Geschenkartikelhandel und Werbeartikelhandel
- Möbelhandel und Handel für Dekorationsartikel
- Drogerie- und Supermärkte, Kauf- und Warenhäuser
- Lebensmitteleinzelhandel, Discounter
- Versandhandel, Online-Handel
- Soziale und öffentliche Einrichtungen, Kindergarten-/Schulausstatter
Zielgruppe – Wie ist der Markt
Nachhaltigkeit, Langlebigkeit und ein hoher pädagogischer Wert sind Eigenschaften, die man im Allgemeinen mit Holzspielwaren und Spielzeug aus umweltfreundlichen Materialien verbindet. Aktuell sind nachhaltige Produkte und Spielsachen gefragter denn je.
Die Kombination des nachwachsenden Rohstoffs Holz mit anderen natürlichen oder recycelten Materialien eröffnet vielfältige Möglichkeiten für kreative und zukunftsfähige Spielzeugkonzepte. Dazu zählen auch Spielzeuge aus Bioplastik, recycelten Materialien sowie weiteren nachhaltigen Werkstoffen wie Pappe, Kork oder textilen Naturfasern. Diese Produktgruppe mit langer Tradition wird sowohl von großen Global Playern als auch kleinen Betrieben gestaltet. Hersteller aus Thailand, China, Australien oder den USA sind im Markt für Holzspielwaren und nachhaltigem Spielzeug ebenso präsent wie europäische Traditionsunternehmen.