Von Ghostface bis Mittelerde: Lizenzen prägen Brettspiele mit ikonischen Figuren und Schauplätzen. Entdecken Sie die Vielfalt der Lizenzwelten!
Auf der BIO!TOY 2025 tauschten sich die Teilnehmer aus, wie sich aus fossile Kunststoffe durch Bio- und Recyclingmaterialien ersetzen lassen.
Spielzeug ist Thema bei Olaf Zimmermann. Im Deutschen Kulturrat und vielleicht bald auch als 12. Teilmarkt der Kultur- und Kreativwirtschaft.
Tom Werneck, 85, veröffentlicht die Entwicklung des deutschen Brettspiels basierend auf seiner Dissertation. Einblicke ins Buch.
Indiens Spielzeugmarkt wächst rasant! Mit 23 Mio. Geburten pro Jahr & wachsender Kaufkraft bietet Indien enormes Potenzial für die Spielzeugbranche.
Stefan Will zeigt, wie Sie Kidults durch Events, exklusive Produkte und interaktive Erlebnisse begeistern – und so gezielt Ihren Umsatz steigern.
Die wichtigsten Termine für Spielwarenprofis weltweit. Merken Sie sich diese Veranstaltungen für Mai 2025 vor.
Was bleibt, wenn Rebellion zum Merch wird? Auch die dritte Folge unseres Podcasts bietet viel Zündstoff.
Lisa Lan Anja zeigt, wie Unternehmen der Spielwarenbranche mit Social Media gezielt Reichweite und Markenpräsenz steigern können.
Spiele fühlen sich in Buchhandlungen richtig wohl und bringen zusätzlichen Umsatz. In der Buchhandlung Hentschel finden sogar Spieleabende statt.
Frank Rehme zeigt, wie neue Technologien und Store-Konzepte aus New York den Handel und das Einkaufserlebnis verändern.
Die vom AIJU für die Initiative EcoToyPack durchgeführte Studie zeigt, worauf Verbraucher bei nachhaltigen Verpackungen besonders achten.